Innovationsbranche Maschinenbau

Branchenübersicht: Maschinen- und Anlagenbau

Die intelligente Fabrik – eine Vision, die die produzierende Industrie revolutionieren wird. Auf dem Weg zu ihrer Erfüllung spielt die Maschinen- und Sondermaschinenbaubranche eine tragende Rolle. Miteinander kommunizierende Maschinen, Robotik und Automatisierung in der Produktion sind als zentrale Themen im Alltag des modernen Maschinenbaus angekommen und bieten gleichzeitig noch viel Raum für Innovation. Das Ziel? Eine eigenständig agierende Wertschöpfungskette, die den Gewinn maximiert und die Kosten minimiert.

avitea experts Roboter Bedienung

Industrie 4.0 und Smart Factory

Von der virtuellen Produktion, über Maschine-zu-Maschine-Kommunikation bis zur autonomen Fertigung durch Roboter in der Fabrik: der Maschinenbau als zentrale Stütze des produzierenden Gewerbes gliedert sich heute in eine Industrie 4.0 ein, die von einem ganzheitlichen System aus Informationstechnologie, Prozesssteuerung, Datenanalyse und intelligenter Vernetzung geprägt ist. Und damit eine Vielfalt an spannenden Tätigkeitsfeldern und Entwicklungsspielräumen bietet.

Die Industrie 4.0 in ihren zahlreichen Ausprägungen stellt besondere Anforderungen an die Maschinenbaubranche. Moderne Maschinen müssen in der Lage sein, sich in ein intelligentes Kommunikationsnetzwerk einzugliedern. Hierfür braucht es innovativ-denkende Fachexperten und Visionäre, welche die Entwicklung von Maschinen für IoT-, Robotik- und Automatisierungsprojekte vorantreiben wollen. Wie gliedert sich die Maschine in ein bestehendes Netzwerk ein? Wie tauschen Maschinen untereinander Daten aus? Und wie können Maschinen voneinander lernen?

Wenn Maschinen miteinander kommunizieren

Bilder aus der Automobilbranche von hochkomplexen Maschinen, gar Robotern, die am Förderband systematisch Autoteile zusammensetzen, Schrauben festziehen oder automatisch einzelne Bauteile lackieren sind schon lange Alltag geworden. Doch in vielen anderen produzierenden Branchen gibt es weiterhin immenses Entwicklungspotenzial im Bereich der roboterbasierten Automatisierung. So strebt die Maschinenbaubranche nicht nur die Automatisierung von systematischen Montageabläufen - wie die des immer gleichen Zusammenbaus eines Autos – an. Darüber hinaus liegt der Fokus auch auf der Entwicklung von eigenständig agierenden Robotern, die in der Lage sind, Problemstellungen selbstständig zu erkennen und Fehler zu beheben. Dies ermöglicht Automatisierung auch bei einem stetig steigenden Komplexitätsgrad. 

In Zeiten der Smart Factory ist ein zentrales Datenmanagement für die Produktion unerlässlich. Eine digitalisierte Produktion kann auf direktem Wege an die Unternehmenssysteme angebunden werden und diese in Echtzeit mit Daten speisen. Dies ermöglicht nicht nur eine intelligente Steuerung der Prozesse, sondern auch deren datenbasierte Auswertung. Verbesserte Produktionsprozesse können in der virtuellen Factory schnell ausgetestet und für die reelle Produktion optimiert werden.

 

Orange illustrierter Roboterarm - Projekte mit avitea experts

Unsere Themen im Bereich Maschinenbau

Besonders im holzverarbeitendem Bereich schreitet die roboterbasierte Automatisierung von Produktions- und Verarbeitungsprozessen immer schneller voran. Maschine-zu-Maschine-Kommunikation und die Einbindung in weitreichende Unternehmenssysteme steigern den Komplexitätsgrad, mit dem die Maschinen von heute umzugehen haben. Um die abstrakten Strukturen der hierfür benötigten Software beschreiben zu können, braucht es in diesem Bereich vor allem Hochsprachenprogrammierer und Experten in der Hardwareentwicklung, die gemeinsam ein kohärentes System ausarbeiten.

Unsere Fachexperten bieten zudem technisches Know-how im Bereich von innovativen Verpackungsmaschinen. In einer sich immer schneller entwickelnden Produktion mit komplexer werdenden Anforderungen spielt eine ausgeklügelte Verpackungstechnologie eine zentrale Rolle, um Zeit zu sparen und Kosten zu senken. Hierfür sind insbesondere flexible Lösungen von großem Wert. 

Starten Sie mit uns
in ein neues Abenteuer!

Für das holzverarbeitende Gewerbe, aber auch für viele weitere Branchen, sind CNC-Maschinen (Computerized Numerical Control) zu unverzichtbaren Bestandteilen der Produktionskette geworden. CNC-Maschinen übernehmen häufig nicht mehr nur die vollautomatisierte Serienproduktion, sondern führen auch selbstständig Qualitätskontrollen durch und überwachen ihre eigene Funktionstüchtigkeit. Für einen reibungslosen Produktionsablauf stellen unsere Experten die mechanische sowie elektronische Konstruktion und Programmierung von CNC-Maschinen sicher.

Experten, die wir im Bereich der Elektrotechnik suchen:

  • Hochsprachenprogrammierung
  • Hardwareentwicklung
  • Elektronische Konstruktion
Zu unseren Jobs
Kaufmännischer Mitarbeiter bei avitea

Darüber hinaus sind unsere Konstrukteure auf die Entwicklung von handgeführten Verarbeitungsmaschinen spezialisiert. In diesem Bereich bedarf es vor allem an innovativen Ansätzen und Lösungen, die eine effiziente Arbeit ermöglichen. Eine möglichst intuitive Bedienung fördert das Zusammenspiel von Mensch und Maschine – und trägt damit zur Aufwandsminimierung bei.

Experten, die wir im Bereich der Mechanik suchen:

  • Mechanische Konstruktion
  • Technisches Produktmanagement
  • Fertigungsplanung  und -steuerung
  • Technische Projektleitung
  • Technischer Einkauf und Vertrieb
Zu unseren Jobs
Kaufmännischer Mitarbeiter bei avitea

Für die vielen Herausforderungen, denen sich unsere Kunden im Maschinen- und Sondermaschinenbau stellen müssen, suchen wir außerdem Experten im kaufmännischen Bereich. Hierfür braucht es vor allem Menschen, die sich in eine schnell entwickelnde Branche eingliedern und die dort entstehenden Chancen erkennen und nutzen wollen.

Experten, die wir im kaufmännischen Bereich suchen:

  • Lohn- und Finanzbuchhaltung
  • Personal
  • Marketing
  • Logistik & Supply Chain
  • Einkauf & Vertriebs
  • Assistenz der Geschäftsleitung
Zu unseren Jobs
Kaufmännische Mitarbeiterin bei avitea
envelope_white telephone chevron_right

Was können wir für Sie tun?

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Sie können eine oder mehrere Dateien hochladen.>